Unterhaltende Projektwoche 2019
In diesem Jahr hat unsere Schule zwischen 18-22. März 2019 die Unterhaltende Projektwoche veranstaltet. Die Programmreihe knüpfte sich an den Welttag des Wassers. In jeder Klasse hat man über dem Umweltschutz gesprochen. Mit Stunden der Aufhaltenden Woche haben wir die Kenntnisse unsere Schüler erweitert, und haben wir sie darauf aufmerksam gemacht, dass welche Gefahren unsere Erde bedrohen, wenn wir unsere eingefleischten, verschwendenden Gewohnheiten nicht ändern. Im Rahmen der Projektwoche konnten die Kinder an zahlreichen Programmen teilnehmen:
- "Ein Tropfen" Wasser- Wasseruntersuchung, Wassersparsamkeit, Wasserschutz,
- "Mag dein Fahrrad" – Fahrradtour nach Kakasszék,
- "Tritt deinem Müll gegenüber" – selektives Müllsammeln,
- Ausstellung aus Heil-und Gewürzkräuter und Tee kosten,
- Teilnehmen an "Du sollst sammeln" Aktion,
- "Mach Ordnung unter den Müllsorten" – Vorlesung des Umweltschutz unserer Stadt,
- Experimente mit Wasser,
- "Das Wasser" – Vorlesung der Mitarbeit von Alföld Wasser GAG und der Schüler des BSZC Vásárhelyi Pál Fachgymnasiums und Schülerheims,
- ÖKO Spielnachmittag,
- Plakatfertigung und Märchenschreiben.
Unterhaltende Projektwoche 2018
In unserer Schule wurde es mit Umweltschutz im Rahmen der Unterhaltenden Projektwoche betont beschäftigt. Unsere Schüler haben ihre Umgebung verschönert, geformt, und haben an zahlreichen Programmen teilgenommen:
- Altpapiersammeln in der Schule,
- Kontaktaufnahme mit einem Geschäft, das die Produkte nicht verpackt,
- eine Email –Training- 30 Tage ohne Müll,
- a víz felhasználásának megismerése,
- die Erkennung der Verwendung des Wassers (1-2. Jahrgänge),
- Was erzählt die Natur?- die Verarbeitung des neugriechischen Volksmärchens (3-4. Jahrgänge),
- Umweltkundige und umweltschützende Schulwettbewerb (3-4. Jahrgänge),
- Die Klasse 4a hat sich um einen Online-Wettbewerb, den des National Lebensmittelkette-Sicherheitsamtes organisiert hat, im Themenkreis Lebensmittelverschwendung, wo sie ein Quiz ausfüllen sollten und in dem 4. Kreis im Zusammenhang mit Lebensmittelverschwendung einen kurzen, aufmerksam machenden und motivierenden Kleinfilm fertig machen sollten. Am Wettbewerb haben sie unter 61 Gruppen den achten erreicht,
- ÖKO Spielnachmittag,
- Für die oberen Klassen wurde ein Schulwettbewerb „ Nach den Müllbergen“ veranstaltet.